Wissen stiftet Werte
Der VKB-Wissenschaftspreis 2021/2022
Reichen Sie jetzt Ihre aktuellen Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Habilitationen im Kontext Bank- oder Genossenschaftswesen ein, deren Approbation nach dem 1. JĂ€nner 2021 erfolgt ist. Der VKB-Wissenschaftspreis 2021/2022 ist mit 6.000 Euro ausgeschrieben.
Hier Ihre Arbeit einreichen

WICHTIG: Die wissenschaftliche Arbeit wird in zweifacher Ausfertigung benötigt!
- Online Formular ausfĂŒllen und Gutachten, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben hochladen
- Ihre Arbeit in zweifacher Ausfertigung postalisch schicken an:
VKB-Bank
z.H. Vorstandsdirektor Mag. Markus Auer
RudigierstraĂe 5-7,
4020 Linz
Die Teilnahmebedingungen
-
Was ist der VKB-Wissenschaftspreis?
Preis der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf, der seit 30 Jahren vergeben wird. Er ist benannt nach dem frĂŒheren Generaldirektor der VKB-Bank, Dr. Otto Pfeifauf. Ziel ist es, akademische Talente zu fördern und die komplexen ZusammenhĂ€nge im Banken- und Finanzsektor einer breiten Ăffentlichkeit zugĂ€nglich zu machen.
-
Wer kann mitmachen?
Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden und Habilitierende.
-
Welche Arbeiten werden prÀmiert?
Aktuelle Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen aus dem Gebiet der Rechts-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften mit Themen aus den Bereichen Bank- oder Genossenschaftswesen mit einer sehr guten Beurteilung, die an einer österreichischen UniversitÀt oder an einer österreichischen Fachhochschule erstellt worden sind und deren Approbation nach dem 1. JÀnner 2021 erfolgt ist.
-
Wo kann ich mich bewerben?
Einreichungen sind bis 31. Dezember 2022 an die VKB-Bank, RudigierstraĂe 5-7, 4020 Linz, z.H. Vorstandsdirektor Mag. Markus Auer, einzusenden.
Bewerbungen sind auch unter www.vkb-wissenschaftspreis.at möglich.
-
Wer entscheidet?
Ăber die Preisvergabe entscheidet Anfang 2023 der Stiftungsvorstand auf Vorschlag des Kuratoriums der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf.

Mit Wissen Werte stiften!
Der VKB-Wissenschaftspreis, eine PrĂ€mierung der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf, wurde bereits 28 Mal vergeben.. Er ist benannt nach dem frĂŒheren Generaldirektor der VKB-Bank, Dr. Otto Pfeifauf.
Das Ziel ist es, akademische Talente zu fördern und die komplexen ZusammenhĂ€nge im Banken- und Finanzsektor einer breiten Ăffentlichkeit zugĂ€nglich zu machen.
FĂŒr weitere AuskĂŒnfte erreichen Sie Frau Petra Scheuringer unter
+43 732 76 37-1293 oder wissenschaftspreis@vkb-bank.at
Datenschutzhinweis: BezĂŒglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen/ abrufbar, wobei die âVKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifaufâ als Verantwortlicher gilt. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hĂ€tte einen Ausschluss von der Teilnahme an der Preisvergabe zur Folge.
VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf
Rechtsform: Stiftung nach dem Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 (BStFG 2015)
Sitz: Linz
Adresse: 4020 Linz, RudigierstraĂe 5-7
E-Mail: petra.scheuringer@vkb-bank.at
Internet: www.vkb-wissenschaftspreis.at
Telefon: +43 732 7637-1293
Telefax: +43 732 7637-1290
Zweck
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Forschung bzw. der wissenschaftlichen TĂ€tigkeit im Bereich der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wobei die genossenschaftlichen Belange hierin einzubeziehen sind, und die Weiterentwicklung der genossenschaftlichen Vermögens- bzw. Beteiligungsverwaltung nach dem Modell der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft gegebenenfalls auch fĂŒr andere Bereiche der gewerblichen Wirtschaft.
Der Stiftungszweck ist hauptsĂ€chlich in Ăsterreich zu verwirklichen, kann aber ergĂ€nzend hierzu auch den ĂŒbrigen deutschsprachigen Raum betreffen.
BegĂŒnstigter Personenkreis: ergibt sich aus dem Zweck
ZustÀndige Aufsichtsbehörde: Landeshauptmann von Oberösterreich
Medieninhaber:
Volkskreditbank AG
Das Impressum der Volkskreditbank AG samt Angaben nach dem Mediengesetz ist stÀndig und unmittelbar auffindbar unter
www.vkb-bank.at
Grundlegende inhaltliche Richtung:
Die Website beinhaltet Informationen zum Preis der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf und richtet sich vorwiegend an Personen, die sich fĂŒr eine Bewerbung um diesen Preis interessieren.
Haftungsausschluss:
Die Inhalte der gegenstĂ€ndlichen Website stellen lediglich eine allgemeine Information dar. Weder die VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf noch die Volkskreditbank AG haften fĂŒr SchĂ€den jedweder Art, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen. Die VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf sowie die Volkskreditbank AG ĂŒbernehmen insbesondere keine Haftung fĂŒr die Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der gegenstĂ€ndlichen Website.